Es war wieder so weit: Die Lesewoche an der Grundschule am Baakenhafen bot auch in diesem Jahr eine spannende Reise in die Welt der Literatur! Alle Klassen tauchten intensiv in Geschichten ein, lasen, lauschten und interpretierten Texte auf kreative Weise. Es wurde nicht nur gelesen und vorgelesen, sondern auch weitererzählt, künstlerisch gestaltet und schauspielerisch umgesetzt.
Die Buchauswahl war dabei so vielfältig wie die Interessen der Kinder:
Vorschule: Die Kleinsten entdeckten das „Farbenmonster“ und begaben sich auf eine abenteuerliche Reise durch die magische Welt der Märchen.
VSK B und Jahrgang 1: Mit viel Spaß lernten die Kinder den „Grüffelo“ und seinen Freund kennen. Außerdem erzählten die Erstklässlerinnen und Erstklässler mithilfe selbstgestalteter Kamishibai-Bildkarten die Geschichte des Grüffelos weiter.
Jahrgang 2: In der „großen Wörterfabrik“ erforschten die Schülerinnen und Schüler die Macht und Bedeutung von Wörtern.
Jahrgang 3: Die Klasse 3a las „Glitzerkatze und Stinkmaus“ und erkannte, wie wichtig jede Einzelne und jeder Einzelne für die Gemeinschaft ist – unabhängig von individuellen Schwächen. Die Klasse 3b wurde kreativ: Mit selbstgestalteten Leserollen empfahlen die Kinder ihre Lieblingsbücher an andere weiter.
Klasse 4: Ganz im Zeichen der Gerechtigkeit stellten die Kinder spannende Fragen: „Was ist gerecht?“ Als Richterinnen und Richter übten sie, Konflikte fair zu bewerten. Ergänzt wurde das Thema durch sportliche Kooperationsspiele, bei denen es darauf ankam, als Klasse zusammenzuhalten und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Die Lesewoche zeigte erneut, wie bereichernd das Eintauchen in Bücher für alle sein kann. Sie stärkte nicht nur die Lesefreude, sondern auch den kreativen Ausdruck und die Gemeinschaft in unserer Schule. Ein voller Erfolg, der Vorfreude auf das nächste Jahr weckt!